Stadt und Energie
Der effiziente Umgang mit Energie ist der Schlüssel zur Sicherstellung einer nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung. Wir entwickeln neue Ideen, Konzepte und Umsetzungsstrategien, die darauf abzielen, unser Wohnen, Wirtschaften und Fortbewegen langfristig darauf auszurichten, mit vorhandenen Ressourcen effizienter umzugehen.
Dies betrifft zum Beispiel Optimierungen in der Quartiersversorgung, die energetische Sanierung von Quartieren, oder neue Lösungen in Mobilitätsfragen. Der Erfolg hängt neben der Wirtschaftlichkeit, maßgeblich von der richtigen Kommunikation der Maßnahmen und einer breiten Mitwirkungsbereitschaft ab.
Unsere Konzepte bieten eine auf den Ort zugeschnittene Herangehensweise, Energieeinsparpotenziale in städtischen Quartieren zu ermitteln und bestmöglich auszuschöpfen. Sie münden in einem quartiersbezogenen Maßnahmenkatalog und passgenauen Aktivierungsstrategien.
"Energieversorgung macht Stadtentwicklung."
"Das Quartier ist die Ebene zur Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Maßnahmen."
Leistungen:
- Auswahl geeigneter Quartiere
- Fördermittelberatung
- Antragstellung KFW-Zuschuss
- Moderation und Steuerung von Lenkungsrunden (Kommune, Versorgungsträger, Wohnungswirtschaft, Einzeleigentümer, Politik, etc.)
- Digitale und georeferenzierte Bestandsaufnahmen (energetische Kennwerte, städtebauliche Parameter, etc.)
- Konzepte zur energetischen Stadtsanierung (KfW-Programm 432)
- Maßnahmenkataloge (Kosten, Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, etc.)
- Leitbilder sowie Handlungs- und Finanzierungskonzepte
- Kommunikations- und Aktivierungsstrategien (Konzeption, Blog, Flyer, Aktionen, etc.)
- Evaluierung und wissenschaftliche Begleitung